Die WHO hat als Instrument zur Darstellung der gesundheitlichen Situation von Menschen die ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health) entwickelt. Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes wurde in Deutschland eine umfassende Befassung mit der ICF ausgelöst. Sowohl die Leistungsträger wie auch die Leistungserbringer und die Vertreter der Selbsthilfeorganisationen von Menschen mit Behinderung haben sich der Aufgabe zugewendet, die ICF als gemeinsame Sprache der Bedarfsermittlung und Bedarfsdarstellung zu etablieren.
Die ICF ist ein dynamisches Instrument, das von der fachlichen Kompetenz und Kreativität der Anwender lebt. Die ICF ist eine standardisierte allgemeine Sprache zur Beschreibung der funktionellen Gesundheit von Menschen mit Behinderungen. Die ICF ist damit ein zentrales Instrument der Qualitätssicherung für die Bedarfsermittlung und Teilhabeplanung, das einen mehrperspektivischen Zugang zum gesundheitlichen Status von Menschen und ihrer Funktionsfähigkeit in einem interaktiven und sich entwickelnden Prozess bietet. Ziel dieses Prozesses ist das selbstbestimmte und vollständige Einbezogensein von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft.
Seit vielen Jahren haben PD Dr. Heike Philipp und Rolf Mayer gemeinsam unter dem Dach der Kontexte Frankfurt gGmbH ICF-Programme und Materialien entwickelt und umgesetzt. Inhaltlich hat die GK Quest Akademie die Motivierende Gesprächsführung in die teilhabeorientierte personenzentrierte Gesprächsführung eingebracht. Es wurde ein Verständnis, Methoden und Tools zur Umsetzung der ICF für Fachkräfte in sozialpädiatrischen Zentren und Frühförderstellen im gesamten deutschsprachigen Raum entwickelt. Mit dem Erreichen des Ruhestandes von Rolf Mayer haben sich die Beteiligten zur einer Neuaufstellung entschlossen. PD Dr. Heike Philippi wird als verantwortliche ICF-Programmleiterin die Fortbildungen und die Weiterentwicklung der Materialien unter dem Dach der GK Quest Akademie fortführen. Alexander Volk unterstützt sie als Koordinator dabei.
Sie können jetzt Seminare zur ICF-Praxis sowie Materialien direkt über die GK Quest Akademie buchen bzw. bestellen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Internetseite www.icf-praxis.com.