Sie wenden Motivierende Gesprächsführung in Ihren täglichen Beratungsgesprächen an und möchten gerne Ihre MI-Kompetenzen verbessern?
Wie stark sich Klient*innen zu einer Verhaltensänderung motiviert fühlen, hängt wesentlich von den Kompetenzen in Motivierender Gesprächsführung (MI) der Fachkraft ab.
Die MI-Kompatibilität eines Beratungsstils kann mit Hilfe systematischer Beobachtungsinstrumente festgestellt werden. Die Auswertung basiert auf dem MITI 4.2.1 – dem aktuellsten Beobachtungsinstrument, das vom MI Network of Trainers (MINT) eingesetzt wird. MINT ist eine internationale Organisation, die das Ziel verfolgt, die Anwendung und Qualität von MI zu sichern und zu verbessern. Die Grundlagen für dieses Angebot haben wir in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie am Institut für Psychologie der TU Braunschweig entwickelt.
Schauen Sie gerne bei https://www.motivational-interview.de/Implementierung/MI-Gespraechsanalyse vorbei.
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Petra Hey-Reidt unter der Tel. 06221 – 739 20 35 oder per Mail hey-reidt@gk-quest.de zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr GK Quest Team