ICF - Praxis
TEILHABE LEBEN MIT ICF UND MI
Mit dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechts-Konvention (BRK) und dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) werden Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung gestärkt. Die Gestaltung der Hilfe ändert sich – Menschen mit Unterstützungsbedarf sollen nach ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen die Hilfe bekommen, die sie haben wollen, und die ihnen Teilhabe nach ihren Vorstellungen ermöglicht. Dies hat mannigfache Auswirkungen auf die Arbeit im Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbereich. Es braucht den Erwerb von neuen Kenntnissen und Kompetenzen auf den Gebieten des teilhabeorientierten Arbeitens, der ICF- Anwendung und Gesprächsführung. Dafür haben wir für Sie Module aus ICF-Praxis und Motivational Interviewing (MI) zu einem kompakten Schulungskonzept zusammengestellt.
PD Dr. med. Heike Philippi ist ICF-Programmleiterin und koordiniert mit dem ICF-Praxis-Team die Fortbildungen zu Teilhabe mit ICF & MI. Unser Ziel ist es, Ihnen die Anwendung in der Praxis zu erleichtern, um eine erfolgreiche Teilhabe von chronisch Erkrankten im Alltagsleben zu fördern.
Weitere Informationen zu unserem Schulungskonzept finden Sie hier.
Bitte beachten Sie dass die Seminarpreise als Nettopreise angezeigt werden.
Wir kommen mit allen Seminarangeboten gerne auch zu Ihnen!
Unser Seminarangebot
Ihre persönliche Bildungsberatung
Wir stehen Ihnen gern für ein unverbindliches Informationsgespräch zur Verfügung!